Workshops, Retreats, Schwitzhütten

Singkreis in der Region Baden - Praxis für Naturheilkunde und Tibetische Medizin Baden

Rund ums Sterben

Vortragsreihe in der Praxisgemeinschaft Oensingen mit          Brigitte Ingold & Gabriela Ribeiro

26. Februar 2025  Infoabend zum Lehrgang in Sterbebegleitung

26. März 2025  Zuhause Sterben


Schwitzhütten Zeremonien in Solothurn

Das Licht der Dunkelheit ist heller als jedes andere Licht.  Markus Wider

 

Schwitzhütten sind uralte Reinigungsrituale um leichter zu werden. In dem wir uns im Gebet der Transformation des Feuers hingeben, lassen wir los und sinken ins Mysterium des Sein.

 

4. & 5. April 2025 Wie kann ich mit der Schwitzhütte arbeiten

 

4.4.25  19.00  Schwitzhütte

5.4.25  10.00  Einführung in den Spirituellen Prozess und wie wir Schwitzhütten für unsere                                  spirituelle Entwicklung einsetzen können.

              14.00  Experimentelle Schwitzhütte

              17.00  Einüben von Zeremonienlieder

              19.00  Ende

 

Richtpreis: 100.-

Leitung: Markus Wider

Anmeldung: mirjam.schneider@solnet.ch / 079 642 81 31

 


Rückzug in die Natur und Intensivfilzkurs

Herzvisionen

26. + 27. April 2025 in Oensingen

Verspürst Du den Ruf nach Rückzug?

Möchtest du deinem Herzen und den Botschaften der Bäume und Pflanzen lauschen?

 

In diesem Intensivrückzug tauchen wir in unsere Herzvisionen ein. Wir erforschen die Botschaft unserer Herzen und filzen eine Sitzunterlage für die "Meditation". In der Nacht machen wir dann eine Wachnacht im Wald; atmen mit den Bäumen und lassen uns in unseren Herzraum sinken. Am Morgen verankern wir unsere Herzversion in einem Naturcoaching.

 

 


Stille Retreat im Jura - Praxis für Naturheilkunde und Tibetische Medizin Baden

Stille Retreat 27. - 30. Dezember 2024

im Kulturkloster Altdorf

Schenke dir 4 Tage um zu Ruhe zu kommen, tief durch zu atmen und geklärt und gestärkt ins neue Jahr zu gehen.

 

 

In der Stille sinken wir tiefer in unser wahres Sein, kommen zu Ruhe, werden klarer. Es öffnet sich der Innere Raum in uns und neue Einsichten und Wege können sich zeigen.

 

Mit Hilfe verschiedener Übungen, geführten Meditationen, Atemübungen und in der Begegnung mit der Natur richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Innen. Wir entspannen uns tief und geben uns dem natürlichen Fliessen in uns hin. Mit der Zeit wird das Geplapper in unserem Kopf abebben und wir können friedvolle Stille erfahren.

 

Am 1. Tag halten wir in einem Naturcoaching Jahresrückblick und würdigen die gemachten Erfahrungen. Am Abend singen wir Mantras und meditieren zusammen. 

Am 2. und 3. Tag tauchen wir mehr und mehr in die Stille in uns ein. Wir schweigen diese 2 Tage und sitzen immer wieder in Stille. Mit Atem- und Körperwahrnehmungsübungen sind wir ganz präsent in unseren Körper und in unseren Herzraum. Am Morgen und Abend singen wir Mantras und machen Tibetischen Yoga.

Am 4. Tag werden wir erforschen, was die Stille in uns geweckt hat und diese in einem Naturcoaching verankern.

 

Das Retreat findet im schönen Kultur Kloster Altdorf (Uri) statt. Das Haus liegt am Berg und bietet neben dem schönen Seminarraum, einen Mediationsraum und eine Kapelle. Es gibt viele Rückzugsmöglichkeiten in den langen Mittagspausen und der Wald lädt zu Spaziergängen ein. 

 

Leitung: Gabriela Ribeiro 

Ort: Kultur Kloster Altdorf

Kosten Leitung & Haus: SFr. 380.- bis 520.- (je nach Selbsteinschätzung)

Übernachtung & Essen: SFr. 360.- im EZ / SFr. 300.- im DZ / SFr. 270.- im Mehrbett

Beginn: 27. Dezember 2024 um 15.00

Ende: 30. Dezember 2024 um 15.00

Gruppengrösse: 5 - 12 Teilnehmer**innen

 

Anmeldeschluss: 1. Dezember 2024!