Der Rote Faden symbolisiert eine Spur, ein Weg oder eine Richtlinie.
Batina Claudia Gemein, ist Pionierin, Nomadin und freie Künstlerin mit internationaler Anerkennung. Sie erforschte ursprüngliche textile Techniken auf Expeditionen in Zentralasien und vermittelt uns auf spirituelle Weise einen Zugang zur Wesenhaftigkeit der Dinge die uns umgeben. In Gruppen- und Einzelarbeit entstehen auf diese Weise Seelenhüllen, Medizinbeutel, Meditationskissen und manchmal auch fliegende Teppiche.
Ihr Wirkbereich umfasst die Seminararbeit, Lebens- und Sterbe-begleitung, Netzwerktätigkeiten und eigene künstlerische Interaktionen in der Natur.
Wild gesponnen, feinst gedreht zieht der Rote Faden sich beständig durch unser Leben.
Für die Künstlerin Batina ist es naheliegend, dem Geheimnis des Roten Fadens nachzuspüren, indem sie sich alter Textiler Fasertechniken bedient um die verbindende Mystik zu verstehen. Wenn wir unsere Themen auf Schöpferische Art und Weise aufdecken, lernen wir, uns selbst besser zu verstehen. Batina begleitet uns feinfühlig bei unserem Vorhaben den Roten Faden zu erkennen und sich seiner Qualitäten bewusst zu werden. Diese handwerklich künstlerische Aufarbeitung bringt nicht nur mehr Bewusstsein ins eigene Wirken, sondern es entstehen ganz nebenbei kleine Schmuckstücke und Wegbegleiter aus Filz. - Ein ganz besonderes Abenteuer.
Es sind keine technischen Vorkenntnisse nötig. Das Material steht zur Verfügung. Wer eigene Textile Fragmente oder Tier- und Pflanzenhaare einarbeiten möchte, ist eingeladen, etwas mitzubringen.
Wir werden jeweils den Tag gemeinsam mit einem Morgenritual, Atemübungen und Mantras beginnen.
Das gemeinsame Meditieren und Singen stärkt die Gruppenenergie und wird jeden in seinem individuellen Prozess unterstützen.
Nach dem Frühstück werden wir gemeinsam in die Naturbegegnung eintauchen und lernen, wie wir mit der Natur in Verbindung gehen können. Dann wird jeder für sich in der Natur unterwegs sein. Die Natur ist ein wunderbarer Spiegel und hilft uns zu erkennen, wo der Rote Faden unseres Lebens uns bis jetzt hingeführt hat und wie wir weitergehen könnten.
Wir werden die Kraft und Weite des schönen Juras in uns aufnehmen, uns von Mutter Erde tragen lassen und so unser Vertrauen in den eigenen Weg nähren.
Während der ausgiebigen Mittagspause wird Zeit zum entspannen sein.
Am Nachmittag werden wir dann in der kreativen Filzarbeit nochmals ins Thema eintauchen und den Abend mit einem Ritual abrunden.
· Die Weite des Juras
·
Eintauchen in die Begegnung mit der Natur
·
Angeleitete Naturcoachings
·
Morgenmediation
·
Kreative Filzarbeit
·
Abendrituale mit Singkreis
·
Ausgiebige Mittagspause zum Sein und Faulenzen
Gabriela Ribeiro
ist Therapeutin Tibetische Medizin, Naturcoach, Weg- und Sterbebegleiterin. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur überträgt sich auf die Gruppe und unterstützt die Prozesse. In angeleiteten Naturbegegnungen und Mediationen wird dies für jeden spürbar. Mit grossem Einfühlungsvermögen, starker Herzenergie und viel Achtsamkeit leitet sie Gruppen und Einzelne auf ihrem Weg der Innenschau. Intuitive erkennt sie, wo man gerade steht und kann die entsprechende Unterstützung zum weiter gehen geben.
„Sich dem eigenen Wesen anzuvertrauen,
ist Vereinigung mit dem Weg,
und die Sorgen werden zunichte,
als schlenderte man unbekümmert einher.“
Shinjinmei